
Der Markt für sterile pharmazeutische Produkte – wie Infusionslösungen, Augentropfen und Injektionsmittel – wächst in Westafrika rasant. Im Rahmen eines Projekts für ein großes deutsches Pharmaunternehmen führte africon eine eingehende Analyse dieses Segments durch, die sich auf diese Produkte konzentrierte, um Marktgröße und Wachstumsraten zu ermitteln.
Unsere Ergebnisse zeigen, dass sterile Produkte etwa 25-30% des gesamten Pharmamarktes in Afrika ausmachen und damit ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssektors sind. Innerhalb dieser Kategorie dominiert Nigeria den westafrikanischen Markt mit einem Wert von fast einer halben Milliarde USD und liegt damit deutlich vor Ghana und Côte d’Ivoire, deren Märkte mehr als sechsmal kleiner sind. Der Markt wird voraussichtlich von 485,4 Mio. USD im Jahr 2023 auf 649,6 Mio. USD im Jahr 2028 wachsen, was einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 6,0 % entspricht. Nigeria bietet erhebliche Möglichkeiten für Investitionen in die lokale Produktion. Auch in anderen westafrikanischen Ländern, die zwar von der Marktgröße her kleiner sind, ist ein allmählicher Anstieg der Nachfrage zu verzeichnen, was zusätzliche Perspektiven für die Akteure der Branche eröffnet.
Wir lieferten Strategien und Empfehlungen, die unserem Kunden halfen, seinen Markteintritt und seine Vertriebsbemühungen in der Region zu verfeinern.
Wie groß ist Ihr Potenzial in Afrika? Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter info@africon.de.
Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:
Folie des Monats (SOTM) Dezember. Der Großteil der ägyptischen MedTech-Importe kommt aus Deutschland